Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Spezialist für gesetzlich anerkannte Weiterbildung im Fahrzeughandel in Frauenfeld
Standort: Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld
Telefon: 052 399 00 18 | Website: https://czvkurs.com/
Die CZV Kurs an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld ist Ihr kompetenter Partner für die fachliche Weiterbildung von Fahrerinnen und Fahrern im schweizerischen Innenverkehrsfernverkehr (IVF). Wir bieten gemäss den Vorgaben des Cantonalen Zulassungsverfahrens für Fahrzeuge (CZV) geprüfte und anerkannte Kurse an, welche die Voraussetzung für die Weiterbildung von Fahrpersonal darstellen, das im IVF tätig ist.
Unser Fokus liegt darauf, Fahrerinnen und Fahrer optimal auf die vielfältigen Anforderungen ihrer Tätigkeit vorzubereiten. Der CZV-Fahrpersonal-Kurs vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Umgang mit modernen Fahrzeugtechnologien, im Besonderen im Bereich der Fahrerassistenzsysteme (ADAS). Diese Systeme sind heutzutage in vielen Lkw und Busen Standardausstattung und erfordern eine korrekte Inbetriebnahme, Nutzung und regelmässige Überprüfung durch das Fahrpersonal.
Die Bedeutung des CZV-Kurses ist gross. Er ist nicht nur Voraussetzung für die Zulassung von Fahrzeugen mit bestimmten Assistenzsystemen, sondern auch eine wichtige Massnahme zur Sicherheitsverbesserung auf den Strassen. Durch die gründliche Schulung der Fahrerinnen und Fahrer minimieren Sie das Unfallrisiko und tragen aktiv zur Verkehrssicherheit bei. Unser Kursprogramm entspricht exakt den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und den Richtlinien des Kantons, um die hohe Qualität unserer Bildung sicherzustellen.
Unsere Kurse an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld sind darauf ausgelegt, praktische Umsetzung und theoretisches Verständnis in Einklang zu bringen. Wir nutzen modernes Trainingstechnik und realistische Fahrzeuge, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Unser erfahrenes Team von Trainern unterstützt Sie Schritt für Schritt beim Erlernen und Dokumentieren der notwendigen Prozesse und Haltungen.
Als Fahrer/in oder Fahrermeister/in profitieren Sie von einem erfolgreichen Abschluss unseres CZV-Kurses durch:
Eine offiziell anerkannte Bescheinigung für Ihre Weiterbildung Verbessertes Verständnis und sichere Handhabung von Fahrerassistenzsystemen Eine optimierte Arbeitsabläufe im Fahrzeug Eine gesteigerte Sicherheit im Berufsalltag Erfüllung Ihrer gesetzlichen und betrieblichen PflichtenDer CZV Kurs ist speziell für folgende Personen und Rollen gedacht:
Fahrerinnen und Fahrer von Lkw und Bussen im IVF Fahrermeisterinnen und Fahrermeister Fachleute, welche für die Inbetriebnahme und Überwachung von Assistenzsystemen verantwortlich sindWir stehen Ihnen für alle Fragen zur Durchführung und zum Inhalt unserer Kurse an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter der Nummer 052 399 00 18 oder besuchen Sie unsere Website unter https://czvkurs.com/ für weitere Informationen und Anmeldung.
Häufig gestellte Fragen zu CZV Kurs in Frauenfeld
Frage 1: Was ist der Zweck des CZV-Kurses?
Die Weiterbildung gemäss dem Cantonalen Zulassungsverfahren für Fahrzeuge (CZV) ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie sichert die korrekte Inbetriebnahme und Nutzung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) im Innenverkehrsfernverkehr (IVF) zu und stellt sicher, dass Fahrerinnen und Fahrer diese Systeme gemäss Herstellerangaben und gesetzlichen Vorgaben anwenden.
Frage 2: Wer muss den CZV-Kurs besuchen?
Fahrerinnen und Fahrer von Lkw und Bussen im Innenverkehrsfernverkehr, die mit Fahrzeugen ausgerüstet sind, welche Assistenzsysteme wie adaptive Geschwindigkeitsregulierung (ADR), adaptive Cruise Control (ACC), Lane Keeping System (LKS) oder Traffic Jam Assist (TJA) etc. aufweisen. Auch Fahrermeisterinnen und Fahrermeister müssen den Kurs regelmässig wiederholen.
Frage 3: Wie läuft der Kurs an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld ab?
Der Kurs an unserer Standort in Frauenfeld umfasst theoretische und praktische Einheiten. Er beginnt mit einer Einführung in die gesetzlichen Grundlagen und den Vorgaben des CZV. Anschliessend erfolgt die praktische Umsetzung an Fahrzeugsimulatoren und realen Fahrzeugen, um die korrekte Bedienung und Wartung der Assist